TRANS* IDENTITIES WIEN – Psychotherapeutische Gruppe für erwachsene Menschen mit Trans*Gender-Themen
Anmeldungen ab sofort möglich!
Trans*Gender, trans*ident, crossdresser, drag king, drag queen… Alle diese Begriffe bezeichnen Personen, die in unterschiedlichster Weise nicht den gängigen Vorstellungen von Geschlecht und Geschlechtsidentität folgen, sondern andere Wege gehen.
Unsere Gesellschaft gibt sich bezüglich der Vielfalt von Lebensweisen heute eher liberal und offen. Die Alltagserfahrungen zeigen jedoch, dass es noch immer nicht einfach ist, jenseits der vorherrschenden Geschlechtspolarität zu leben.
Personen, die sich nicht den gängigen Geschlechtermodellen zuordnen können/wollen, beziehungsweise den Wunsch haben, als Angehörige/r des anderen Geschlechts zu leben und anerkannt zu werden, stellen sich oft vielerlei Fragen: Wer bin ich? Wie komme ich zu dem, was ich meine zu sein? Welches Geschlechtserleben habe ich? Welche Gefühle habe ich dazu? Wodurch (be)hindere ich mich, meine Identität zu leben? Welches Körperbild habe ich? Welche Körperwahrnehmungen habe ich dazu? Wie reagiert meine Umgebung? Wie kann ich damit umgehen? Welche Unsicherheiten und Ängste bewegen mich? …
„Die“ Trans*Identität gibt es nicht! Es gibt die unterschiedlichen trans*identen Wege! Sich mit anderen über Trans*Gender-Themen auszutauschen, das eigene Geschlechtserleben zu reflektieren, Sicherheit in der Selbstidentität zu finden und tragfähige Lebensperspektiven zu entwickeln, sind Ziele der psychotherapeutischen Gruppe.
Leitung
DSAin Elisabeth Vlasich
Psychotherapeutin, Supervisorin, Coach, Leiterin der interdisziplinären Expert*innengruppe „Trans* Inter* Geschlechtlichkeit und Psychotherapie“ im ÖBVP.
Homepage: www.vlasich.at
E-Mail: office@vlasich.at
Psychotherapeutin, Supervisorin, Coach, Leiterin der interdisziplinären Expert*innengruppe „Trans* Inter* Geschlechtlichkeit und Psychotherapie“ im ÖBVP.
Homepage: www.vlasich.at
E-Mail: office@vlasich.at
Mag. Johannes Wahala
Psychotherapeut, Sexualtherapeut, Coach, Supervisor, Sexualwissenschaftler, Pädagoge, Theologe; Präsident und Lehrtherapeut der Österreichischen Gesellschaft für Sexualwissenschaften (ÖGS), Sprecher des Fort- und Weiterbildungsausschusses der ÖGS-Sexualakademie, Leiter der Beratungsstellen COURAGE, Mitglied des interdisziplinären Arbeitskreises “Trans* Inter* Geschlechtlichkeit und Psychotherapie“ im ÖBVP, Lehrbeauftragter für Sexualberatung/-therapie.
Homepage: www.wahala.at
E-Mail: j.wahala@courage-beratung.at
Psychotherapeut, Sexualtherapeut, Coach, Supervisor, Sexualwissenschaftler, Pädagoge, Theologe; Präsident und Lehrtherapeut der Österreichischen Gesellschaft für Sexualwissenschaften (ÖGS), Sprecher des Fort- und Weiterbildungsausschusses der ÖGS-Sexualakademie, Leiter der Beratungsstellen COURAGE, Mitglied des interdisziplinären Arbeitskreises “Trans* Inter* Geschlechtlichkeit und Psychotherapie“ im ÖBVP, Lehrbeauftragter für Sexualberatung/-therapie.
Homepage: www.wahala.at
E-Mail: j.wahala@courage-beratung.at
- Methoden: Systemische Familientherapie, Psychodrama, Rollenspiele, Aufstellungen, Sculpting etc.
- Zeit: monatlich jeweils mittwochs, 17.00 - 20.00 Uhr (4 Therapieeinheiten)
- Termine 2022/2023:
14.09.2022
12.10.2022
02.11.2022
07.12.2022
11.01.2023
08.02.2023
08.03.2023
12.04.2023
10.05.2023
14.06.2023
- Ort: Beratungsstelle Courage, 1060 Wien, Windmühlgasse 15/1/7
- Kosten: Kostenübernahme durch ÖGK; Ansonsten freie Spende
- Teilnahme Voraussetzung: Kostenloses Vorgespräch mit DSAin Vlasich (0676/617 39 17) oder Mag. Wahala (01/585 69 60). Verbindliche Teilnahme bis Juni 2023.