Vom 13.Juli 2022 – 17.Juli 2022
findet erneut das Young Trans*Inter*Camp für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 22 Jahren statt. Heuer werden wir im Jufa in Murau/Steiermark sein. Ihr könnt euch ab jetzt dafür anmelden. Die Anmeldung ist fix sobald der Campbeitrag bezahlt ist.
Mehr Infos
Die Beratungsstelle COURAGE KLAGENFURT und WIEN suchen
Psychotherapeut*innen
Ausmaß 4-5 Wochenstunden auf Honorarbasis
Der Verein COURAGE eröffnet nach Wien, Graz, Innsbruck, Salzburg und Linz die sechste Beratungsstelle in Klagenfurt. Die Beratungsstellen COURAGE sind vom Bund anerkannte und geförderte Schwerpunktberatungsstellen für LGBTIQ*-Personen sowie ihren Familien und Angehörigen. Weitere Beratungsschwerpunkte sind: Sexualitäten und Beziehungen sowie Gewalt und sexuelle Übergriffe.
Die Beratungsstellen COURAGE suchen für Klagenfurt und für WIEN professionelle Berater*innen mit abgeschlossener psychotherapeutischer Fachausbildung als selbstständige Honorarkraft:
FÄHIGKEITEN
/ KENNTNISSE
Abgeschlossene
Fachausbildung
Kenntnisse und
Offenheit bezüglich LGBTIQ*-Thematiken
Bedingungslose
Akzeptanz von LGBTIQ*-Lebensweisen
Selbstständiges
und eigenverantwortliches Arbeiten
Soziales
Engagement
Diskretion im
Umgang mit vertraulichen Informationen
Zuverlässig
Flexibilität
Gute
Englischkenntnisse
Identifikation
mit den Anliegen und Zielen von COURAGE
WIR BIETEN
Ein spannendes und abwechslungsreiches
Aufgabenfeld
Zusammenarbeit und Austausch mit einem
erfahrenen und kompetenten Team
Eigenständiges Arbeiten
Schriftliche
Bewerbungen samt Lebenslauf und Motivationsschreiben ab sofort per E-Mail
z. Hd. Mag. Johannes
Wahala, Leiter der Beratungsstellen COURAGE:
COURAGE Linz: Einladung zum Informationsabend über Trans*Gender/Trans*Identitäten/Genderdysphorie
Unser/mein
Kind verhält sich nicht geschlechtskonform. … Unser/mein Kind hat sich mir gegenüber als Trans*Gender geoutet. … Unser/mein
Sohn will ein Mädchen sein. … Unsere/ meine Tochter erlebt sich als Junge. …
Unser/mein Kind kannsich keinem biologischen
Geschlecht zugehörig fühlen. …“.
Wenn
Sie das erfahren, sind Sie wahrscheinlich irritiert oder sogar schockiert! Habe/n
ich/wir in der Erziehung etwas falsch gemacht? ... Sie haben keine Erfahrung,
wie Sie damit umgehen sollen. Ihnen ist
unbegreiflich, was in Ihrem Kind vorgeht, wie es fühlt, was es empfindet? Warum
ist es nicht mit sich selbst zufrieden, so wie es geborenwurde? Warum stellt es
Geschlechtsrollenzuschreibungen derart in Frage? Unsicherheiten und viele
verwirrende Gefühle tauchen auf.
Wenn
unser/mein Kind in einem anderen Geschlecht leben möchte, wie wird die Familie,
die Freund*innen, der Kindergarten, die Schule etc. reagieren? Mit welchen Fragen und Heraus-forderungen
werde/n ich/wir konfrontiert werden?
Sie
fühlen sich mit der neuen Situation überfordert und allein. Sie wollen mit Expert*innen reden, sich mit
anderen Eltern und Angehörigen austauschen. Daher lädt die Beratungsstelle
COURAGE Wien zu einem Informationsabend ein.
Bitte kommen Sie getestet zum Elternabend und bringen einen Nachweis mit - danke!
COURAGE Salzburg: Einladung zum Informationsabend über Trans*Gender/Trans*Identitäten/Genderdysphorie
Unser/mein
Kind verhält sich nicht geschlechtskonform. … Unser/mein Kind hat sich mir gegenüber als Trans*Gender geoutet. … Unser/mein
Sohn will ein Mädchen sein. … Unsere/ meine Tochter erlebt sich als Junge. …
Unser/mein Kind kannsich keinem biologischen
Geschlecht zugehörig fühlen. …“.
Wenn
Sie das erfahren, sind Sie wahrscheinlich irritiert oder sogar schockiert! Habe/n
ich/wir in der Erziehung etwas falsch gemacht? ... Sie haben keine Erfahrung,
wie Sie damit umgehen sollen. Ihnen ist
unbegreiflich, was in Ihrem Kind vorgeht, wie es fühlt, was es empfindet? Warum
ist es nicht mit sich selbst zufrieden, so wie es geborenwurde? Warum stellt es
Geschlechtsrollenzuschreibungen derart in Frage? Unsicherheiten und viele
verwirrende Gefühle tauchen auf.
Wenn
unser/mein Kind in einem anderen Geschlecht leben möchte, wie wird die Familie,
die Freund*innen, der Kindergarten, die Schule etc. reagieren? Mit welchen Fragen und Heraus-forderungen
werde/n ich/wir konfrontiert werden?
Sie
fühlen sich mit der neuen Situation überfordert und allein. Sie wollen mit Expert*innen reden, sich mit
anderen Eltern und Angehörigen austauschen. Daher lädt die Beratungsstelle
COURAGE Wien zu einem Informationsabend ein.
Bitte kommen Sie getestet zum Elternabend und bringen einen Nachweis mit - danke!
Liebe Klient*innen und Besucher*innen der Beratungsstelle COURAGE,
zurzeit gilt in der Beratungsstelle die
3G Regel: Geimpft / Genesen / Getestet
Antigentests sind bis
24 Stunden, PCR-Tests bis 72 Stunden nach Abnahme gültig.
Bitte
kommen Sie zusätzlich – ungeachtet von geimpft oder genesen – mit einem
gültigen PCR-Test zu den Beratungen. In den allgemeinen Räumlichkeiten
der Beratungsstelle gilt die FFP2-Maskenpflicht. Um Ansammlungen im
Wartebereich zu vermeiden, kommen Sie bitte möglich ohne Begleitung.
Wir
bedanken uns für Ihr Verständnis!
Das Team
der Beratungsstelle COURAGE
Österreichweites Vernetzungstreffen aller Mitarbeiter*innen der COURAGE*
Von 05.11-07.11.2021 fand das österreichweite Vernetzungstreffen aller Mitarbeiter*innen der COURAGE* statt. Von einem intensiven Wochenende bleiben viele Eindrücke in Erinnerung. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!
Der Leiter der Beratungsstellen COURAGE im Kurier über Konsversionstherapien
"Gehirnwäsche" im Namen Gottes
Besuch in der Beratungsstelle
Am Montag besuchte unser neuer Antidiskriminierungs-Stadtrat und Vizebürgermeister der Stadt Wien Christoph Wiederkehr, begleitet von Bezirksvorsteher Markus Rumelhart, Neos-Bezirksvorsitzende Elisabeth Kattinger und WASt-Leiter Wolfgang Wilhelm die Beratungsstelle COURAGE, die gerade im Corona-bedingten Lockdown besonders wichtige und intensiv nachgefragte Beratung für LGBTIQ*-Personen anbietet.
Die aktuelle Corona-Lage und damit verbundenen Herausforderungen für LGBTIQ*-Personen standen auch im Mittelpunkt des Austauschs mit Johannes Wahala, dem Leiter der Beratungsstelle.
COURAGE WIEN: Einladung zum Informationsabend über Trans*Gender / Transidentitäten/ Genderdysphorie
für Eltern, Angehörige, Bezugspersonen von transident bzw. genderdysphorisch empfindenden Kindern und Jugendlichen
Unser/mein
Kind verhält sich nicht geschlechtskonform. … Unser/mein Kind hat sich mir gegenüber als Trans*Gender geoutet. … Unser/mein
Sohn will ein Mädchen sein. … Unsere/ meine Tochter erlebt sich als Junge. …
Unser/mein Kind kannsich keinem biologischen
Geschlecht zugehörig fühlen. …“.
Wenn
Sie das erfahren, sind Sie wahrscheinlich irritiert oder sogar schockiert! Habe/n
ich/wir in der Erziehung etwas falsch gemacht? ... Sie haben keine Erfahrung,
wie Sie damit umgehen sollen. Ihnen ist
unbegreiflich, was in Ihrem Kind vorgeht, wie es fühlt, was es empfindet? Warum
ist es nicht mit sich selbst zufrieden, so wie es geborenwurde? Warum stellt es
Geschlechtsrollenzuschreibungen derart in Frage? Unsicherheiten und viele
verwirrende Gefühle tauchen auf.
Wenn
unser/mein Kind in einem anderen Geschlecht leben möchte, wie wird die Familie,
die Freund*innen, der Kindergarten, die Schule etc. reagieren? Mit welchen Fragen und Heraus-forderungen
werde/n ich/wir konfrontiert werden?
Sie
fühlen sich mit der neuen Situation überfordert und allein. Sie wollen mit Expert*innen reden, sich mit
anderen Eltern und Angehörigen austauschen. Daher lädt die Beratungsstelle
COURAGE Wien zu einem Informationsabend ein.
Bitte kommen Sie getestet zum Elternabend und bringen einen Nachweis mit - danke!
Referent: Mag. Johannes Wahala
Zeit: Montag, 23. Mai 2022, 18:30-20:30
Ort: COURAGE Wien, Windmühlgasse 15/1/7, 1060 Wien