Erstes Queeres Bildungszentrum Österreichs eröffnet
Am 12. Oktober 2023 um 18.00 Uhr eröffneten die Beratungsstellen Courage und die Österreichische Gesellschaft für Sexualwissenschaften gemeinsam mit Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr, MA, Stadtrat für Bildung, Jugend, Integration und Transparenz, feierlich das österreichweit erste Queere Bildungszentrum.
Seit Dezember 2022 wurden die neuen Räume im Erdgeschoss des Standortes der Beratungsstelle COURAGE Wien mit dem Schwerpunkt queere Lebensweisen in der Windmühlgasse 15, 1060 Wien, umgebaut und totalsaniert.
Queere
Bildungsarbeit macht es sich zur Aufgabe, ein Bewusstsein für die
geschlechtliche und sexuelle Vielfalt von Menschen zu schaffen. Sie regt
dazu an, sich mit queeren Lebensrealitäten auseinanderzusetzen, um
Diskriminierung im Alltag zu erkennen und selbstbewusst dagegen
aufzutreten. Queere Bildungsarbeit ist somit ein wichtiger Schritt hin
zu einer gerechten und inklusiven Gesellschaft, in der sich alle
Menschen gleichermaßen entfalten können.
Eine
auf Respekt gründende Gesellschaft erkennt man daran, dass die darin
lebenden Menschen die Vielfalt der individuellen Lebensentwürfe als
gleichwertig wahrnehmen, akzeptieren und als Bereicherung für sich und
die Gesellschaft sehen
, so Mag. Johannes Wahala, Leiter der
Beratungsstellen COURAGE und Präsident der Österreichischen Gesellschaft
für Sexualwissenschaften (ÖGS).
Die Beratungsstellen COURAGE suchen:
Berater*innen mit abgeschlossener psychotherapeutischer Fachausbildung oder Psychotherapeut*innen in Ausbildung unter Supervision
Die Beratungsstellen COURAGE sind vom Bund anerkannte und geförderte Schwerpunktberatungsstellen für LGBTIQ*-Personen sowie ihren Familien und Angehörigen. Weitere Beratungsschwerpunkte sind: Sexualitäten und Beziehungen sowie Gewalt und sexuelle Übergriffe. Die Beratungsstellen COURAGE sind in Wien, Graz, Innsbruck, Salzburg, Linz und Klagenfurt vertreten.
Die Beratungsstellen COURAGE St. Pölten und Salzburg suchen professionelle Berater*innen mit abgeschlossener oder laufender psychotherapeutischen Fachausbildung als selbstständige Honorarkraft:
FÄHIGKEITEN / KENNTNISSE
· Abgeschlossene oder laufende psychotherapeutische Fachausbildung· Kenntnisse und Offenheit bezüglich LGBTIQ*-Thematiken
· Bedingungslose Akzeptanz von LGBTIQ*-Lebensweisen
· Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
· Soziales Engagement
· Diskretion im Umgang mit vertraulichen Informationen
· Zuverlässig
· Flexibilität
· Gute Englischkenntnisse
WIR BIETEN
Schriftliche Bewerbungen samt Lebenslauf und Motivationsschreiben ab sofort per E-Mail
z. Hd. Mag. Johannes Wahala, Leiter der Beratungsstellen COURAGE: