SEXUALITÄT IN DER PROFESSIONELLEN BERATUNG/ PSYCHOTHERAPIE – SELBSTERFAHRUNGSSEMINAR
Seminar, Wien, Freitag, 8. – Sonntag, 10. Dezember 2017
Um Menschen ganzheitlich – dazu gehört als wesentlicher Aspekt die Sexualität – beraten zu können, braucht es gut informierte, vorurteilsfreie und reflektierte Berater*innen/Psychotherapeut*innen, die mit den verschiedenen Sichtweisen und Lebensentwürfen von Menschen sowie den vielseitigen Themenbereichen der menschlichen Sexualitäten vertraut sind.Sexualität ist eine Energie, die den ganzen Menschen betrifft und die in viele seiner Wünsche, Sehnsüchte, Gedanken, Entscheidungen und Handlungen mit hineinspielt. Trotz Omnipräsenz in der Gesellschaft ist sie vielfach in Familien, Schule, Partnerschaften etc. – aber auch in Beratung/Psychotherapie – tabuisiert und wird von Klient*innen oft nur andeutungsweise bzw. verdeckt angesprochen.
Erfahrungsmangel und Unsicherheiten professioneller Helfer*innen werden von Klient*innen schnell wahrgenommen und haben einen blockierenden Einfluss auf Beratung bzw. Psychotherapie.
Im Seminar geht es um die eigene psychosexuelle Entwicklung und Sexualität und den daraus resultierenden Lebensentwürfen. Dabei setzen wir uns mit unseren eigenen inneren Beziehungsbildern, unserer sexuellen Persönlichkeit, den eigenen hetero- und/oder homo-sexuellen Anteilen, sowie mit den möglichen Ängsten anderen Lebensentwürfen gegenüber auseinander. Ziel ist ein offener Umgang mit Sexualität in Beratung/Psychotherapie.
Methoden und Zugänge der systemischen Sexualberatung & -therapie und des Psycho-dramas werden dabei in verschiedenen Settings (Plenum, Kleingruppe und Einzelreflexion) eingesetzt. Hintergrund bilden die heutigen humanwissenschaftlichen Kenntnisse zu den menschlichen Sexualitäten.
ReferentInnen
Mag. Johannes Wahala
Psychotherapeut, Sexualtherapeut, Coach, Supervisor, Sexualwissenschaftler, Pädagoge, Theologe; Präsident und Lehrtherapeut der Österreichischen Gesellschaft für Sexualwissenschaften (ÖGS), Sprecher des Fort- und Weiterbildungsausschusses der ÖGS-Sexualakademie, Leiter der Beratungsstellen COURAGE, Mitglied des interdisziplinären Arbeitskreises “Trans* Inter* Geschlechtlichkeit und Psychotherapie“ im ÖBVP, Lehrbeauftragter für Sexualberatung/-therapie.
Homepage: www.wahala.at
E-Mail: j.wahala@courage-beratung.at
Psychotherapeut, Sexualtherapeut, Coach, Supervisor, Sexualwissenschaftler, Pädagoge, Theologe; Präsident und Lehrtherapeut der Österreichischen Gesellschaft für Sexualwissenschaften (ÖGS), Sprecher des Fort- und Weiterbildungsausschusses der ÖGS-Sexualakademie, Leiter der Beratungsstellen COURAGE, Mitglied des interdisziplinären Arbeitskreises “Trans* Inter* Geschlechtlichkeit und Psychotherapie“ im ÖBVP, Lehrbeauftragter für Sexualberatung/-therapie.
Homepage: www.wahala.at
E-Mail: j.wahala@courage-beratung.at

Mag.a Sandra Gathmann
Dipl. Psychologin (Universität Wien), Systemische Familientherapeutin (ÖAS Wien), Systemische Sexual- & Paartherapeutin (DGfS, IGST Heidelberg/ U. Clement, A. Retzer, D. Schnarch), Dipl. Sexualberaterin & -pädagogin; Lehrbeauftragte der Sigmund Freud Universität Berlin und des Berliner Instituts für Familientherapie (BIF), Co-Präsidentin der Österr. Gesellschaft für Sexualwissenschaften (ÖGS), langjährige Mitarbeiterin der Beratungsstelle COURAGE Wien, langjährige Tätigkeit als Referentin und Su
Homepage: http://www.sexualtherapie-paartherapie-berlin.de/
E-Mail: info@courage-beratung.at
Dipl. Psychologin (Universität Wien), Systemische Familientherapeutin (ÖAS Wien), Systemische Sexual- & Paartherapeutin (DGfS, IGST Heidelberg/ U. Clement, A. Retzer, D. Schnarch), Dipl. Sexualberaterin & -pädagogin; Lehrbeauftragte der Sigmund Freud Universität Berlin und des Berliner Instituts für Familientherapie (BIF), Co-Präsidentin der Österr. Gesellschaft für Sexualwissenschaften (ÖGS), langjährige Mitarbeiterin der Beratungsstelle COURAGE Wien, langjährige Tätigkeit als Referentin und Su
Homepage: http://www.sexualtherapie-paartherapie-berlin.de/
E-Mail: info@courage-beratung.at
Termine
Freitag, 08. – Sonntag, 10. Dezember 2017Freitag: 16.00 – 20.15 Uhr; Samstag: 09.30 – 19.00 Uhr; Sonntag: 09.30 – 13.00 Uhr
(18 Arbeitseinheiten)
Veranstaltungsort
Beratungsstelle COURAGE Wien1060 Wien, Windmühlgasse 15, Stiege 1, Tür 7
Kosten
Euro 320,-- regulär;Euro 240,-- für Ausbildungskandidat*innen/Student*innen
Euro 54,90.- für vom BMFJ anerkannte Berater*innen (vorbehaltlich der Förderung durch das BMFJ)
Storno
Bis 4 Wochen vor dem Termin können Sie abschlagsfrei vom Seminar zurücktreten. Bei Stornierung innerhalb von 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn müssen 20 % der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt werden. Bei Stornierung innerhalb von 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn müssen 50 % der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt werden. Bei Stornierung innerhalb von 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn müssen 80 % der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt werden. Bei Nichtteilnahme ohne vorherige rechtzeitige Absage muss die gesamte Teilnahmegebühr verrechnet werden. Mit der verbindlichen Anmeldung zu der Veranstaltung akzeptieren Sie die Stornobedingungen.Anmeldeschluss
Anmeldung bis 10. November 2017Info & Anmeldung
Beratungsstelle COURAGE,Mo-Do, 9-15 Uhr, Tel. 01/585 69 66, E-Mail info@courage-beratung.at